Produktinformationen "Eibenstock - EPF 200-3 - Sanierungsfräse - 1.500 W, 100 mm Scheibendurchmesser, 230 V"
Die Eibenstock EPF 200-3 Sanierungsfräse ist ein leistungsstarkes Elektrowerkzeug, das speziell für anspruchsvolle Fräsarbeiten im Bereich Haus & Garten konzipiert wurde. Mit einer Betriebsspannung von 230 V und einer Leistung von 1.500 Watt bietet diese netzbetriebene Sanierungsfräse die nötige Power für effizientes Arbeiten. Die Zweihandbedienung sorgt für eine sichere und präzise Handhabung während des Betriebs.
Mit einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 3.000 U/min und einem Scheibendurchmesser von 100 mm (Fräskopfdurchmesser: 3x 100 mm) ist die Eibenstock EPF 200-3 ideal für die Oberflächenbearbeitung. Die Werkzeugaufnahme von 22,2 mm ermöglicht den Einsatz verschiedener Fräsaufsätze. Mit einem Gewicht von 5,4 kg ist die Fräse robust und gleichzeitig handlich genug für längere Einsätze. Die Eibenstock EPF 200-3 ist die perfekte Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Häufig gestellte Fragen
Wofür eignet sich die Eibenstock EPF 200-3 Sanierungsfräse?
Die Sanierungsfräse ist ideal für anspruchsvolle Fräsarbeiten im Haus- und Gartenbereich, insbesondere zur Oberflächenbearbeitung.
Welche Leistung hat die Eibenstock EPF 200-3?
Die Fräse verfügt über eine Leistung von 1.500 Watt und eine maximale Leerlaufdrehzahl von 3.000 U/min.
Welchen Scheibendurchmesser hat diese Sanierungsfräse?
Die Eibenstock EPF 200-3 arbeitet mit einem Scheibendurchmesser von 100 mm und einem Fräskopfdurchmesser von 3x 100 mm.
Bedienungsart: | Zweihand |
---|---|
Bemerkung: | Fräskopfdurchmesser: 3x 100 mm |
Betriebsspannung: | 230 V |
Energieversorgung: | Netzbetrieb |
Fräsmaschinentyp: | Sanierungsfräse |
Gewicht: | 5,4 kg |
Leistung (W): | 1.500 Watt |
Scheibendurchmesser: | 100 mm |
Werkzeugaufnahme: | 22,2 mm |
max. Leerlaufdrehzahl: | 3.000 U/min |